Beiträge

12 Victoriabrunnen_Kalenderblatt 1893_kl

Brunnenbetriebe am Mittelrhein

Mit der Ortsbezeichnung „Bei Ems“ erhoffte man sich wegen der internationalen Bekanntheit des Badeortes im Export größeren Absatz vor allem bei den Niederländern.

Löhnberger Mühle um 1920 von Osten

Architektur und Städtebau in Lahnstein

Dr. Martin Bredenbeck berichtete über Architektur und Städtebau in Lahnstein. Dies war bereits die vierte Veranstaltung der Vortragsreihe des Altertumsvereins in Kooperation mit der Stadtverwaltung Lahnstein anlässlich des 700. Jahrestags der Stadterhebung Lahnsteins Stadtbilder sind Geschichtszeugnisse, […]

Abb.3_Graeberfeld-OL_geil

Führung auf den Judenfriedhof Oberlahnstein

Der Altertumsverein lud zu einer Führung auf den Friedhof am Ahler Weg ein. Stadtarchivar Bernd Geil zeigte die ca. 40 Grabstätten, erzählte die Geschichte des Friedhofs, erklärte die jüdischen Riten und wusste Vieles aus dem Leben […]