
Auf den Spuren der Mainzer Republik gewandelt
Hierin tagten die im März 1793 gewählten Abgeordneten der Mainzer Republik
Am Samstag, den 2. Oktober 2021, bot der LAV eine kostenlose Führung durch das Lahnsteiner Martinsschloss für Mitglieder und Gäste an.
Im historischen Gewand eines Schreibers erklärte Herr Michael Eisenbarth den ca. 25 teilnehmenden Personen die bewegte Geschichte und Nutzung des Schlosses über die Jahrhunderte.
Die gut zweistündige Führung bot allerlei Wissenswertes und Interessantes, auch für alteingesessene Lahnsteiner Bürger.
Herr Eisenbarth brachte der Gruppe auf gewohnt humorvolle Weise sein umfassendes geschichtliches Wissen nahe. Diese Führung konnten auch ältere Personen bewältigen, da sowohl im Park als auch im Innenhof Möglichkeiten zum kurzen Ausruhen bestanden.
Höhepunkt war das „Erklimmen“ des Weinsberger Turmes mit der dreiseitigen atemberaubenden Aussicht.
Der LAV und die teilnehmenden Personen bedankten sich herzlich bei Vereinsmitglied Michael Eisenbarth für die tolle Führung.
Hierin tagten die im März 1793 gewählten Abgeordneten der Mainzer Republik
Das Oberlahnsteiner Martinsschloss aus Sicht eines englischen Künstlers, 1817 British Museum
Der Altertumsverein lud zu einer Führung auf den Friedhof am Ahler Weg ein. Stadtarchivar Bernd Geil zeigte die ca. 40 Grabstätten, erzählte die Geschichte des Friedhofs, erklärte die jüdischen Riten und wusste Vieles aus dem Leben […]